»Entspanne dich in der Weite,
die nicht greifbar ist,
bleibe gelöst, offen, ohne an irgendetwas festzuhalten.«

Götsangpa (1189–1258), Tibet

Einführungen

Hier bieten wir die Gelegenheit, einen traditionsübergreifenden Einblick in den Buddhismus zu bekommen und einfache Übungen, auch für zuhause, kennenzulernen.

******

Buddhismus - eine Einführung
Mag. Alexander Draszczyk
nächster Termin folgt in Kürze

Ein traditionsübergreifender Einblick in den Buddhismus, Fragen und Diskussion sowie einfache Übungen für zuhause.
Ort: Fleischmarkt 16/23, 1010 Wien
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: Spende

  ********

Der Kern buddhistischer Praxis  
Dr. Tina Draszczyk
Fr., 16. – Sa., 17. Dez. 2022 

Buddhistische Praxis beruht auf einer differenzierten und reflektierten Art der Innenschau und besteht in einer spirituellen Übung, bei der heilsames Verhalten, meditative Sammlung und das Entwickeln von tiefer Einsicht ineinander verwoben werden. Diese beiden Tage sind dem Austausch darüber sowie gemeinsamer Meditation gewidmet.

Zeiten: Fr. 18.00- ca. 21.00h; Sa. 15.00 - ca. 21.00h
Zielgruppe: Alle,
- die sich von den Lehren des Buddha inspirieren lassen,
- in eine regelmäßige Meditationspraxis eintauchen bzw. ihre Praxis vertiefen möchten
- sowie den Austausch und die gegenseitige Unterstützung in einer Gruppe schätzen.

Ort: Fleischmarkt 16/23, 1010 Wien
Beitrag: Dana/Spende (KKS-Wien, IBAN: AT 77 1400 0020 1078 7729, BIC: BAWAATWW) bitte mit dem Hinweis "Kern buddh. Praxis)
Das Seminar beruht auf Dana („Geben“), der Praxis der Großzügigkeit, die Teil der spirituellen Entwicklung ist. Dies bedeutet nicht, dass die Teilnahme „unverbindlich“ ist. Der Beitrag, mit dem die Teilnehmer*innen ihre Wertschätzung für die Lehren des Buddha zum Ausdruck bringen, ist für den Erhalt des Zentrum nötig und ermöglicht zudem der Referentin, derartige Seminare auch weiterhin anzubieten.
Anmeldung: bitte per E-Mail an tina.draszczyk@gmail.com

 

 

 

E-Mail-Newsletter: Über aktuelle Infos zu Veranstaltungen sowie bei kurzfristigen Programmänderungen informieren wir per E-Mail. Anzufordern unter: info@karma-kagyu.at